
Der schnellste Weg, um Schimmel aus Silikon in der Dusche loszuwerden
- Einleitung:
Schimmel in der Dusche ist ein häufiges Problem, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch gesundheitsschädlich sein kann. Besonders das Silikon in den Fugen ist anfällig für Schimmelbildung, da es ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist. Um dieses Problem schnell zu lösen, gibt es verschiedene Methoden, die von Hausmitteln bis hin zu chemischen Reinigern reichen.
- Ursachen für Schimmelbildung:
Schimmel entsteht durch eine Kombination aus Feuchtigkeit, Wärme und mangelnder Belüftung. In Badezimmern bleibt oft Wasser auf den Silikonfugen zurück, das nicht schnell genug verdunstet. Dadurch entstehen ideale Bedingungen für Schimmelpilze, die sich dann im Silikon festsetzen.
- Hausmittel als schnelle Lösung:
Ein bewährtes Hausmittel gegen leichten Schimmelbefall ist Essig. Essig hat eine schimmelhemmende Wirkung und kann mit einer Bürste oder einem Tuch auf das Silikon aufgetragen werden. Nach einer Einwirkzeit von etwa 30 Minuten wird die Stelle mit klarem Wasser abgespült.
- Backpulver und Wasserstoffperoxid:
Eine weitere natürliche Methode ist die Verwendung von Backpulver in Kombination mit Wasserstoffperoxid. Diese Mischung bildet eine Paste, die auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Nach einer Stunde Einwirkzeit kann die Paste mit einem feuchten Tuch entfernt werden.
- Chlorhaltige Schimmelentferner:
Bei stärkerem Schimmelbefall können chemische Schimmelentferner aus dem Handel helfen. Diese enthalten oft Chlor oder andere aggressive Wirkstoffe, die den Schimmel innerhalb kurzer Zeit abtöten. Der Reiniger wird direkt auf das Silikon gesprüht, sollte einige Minuten einwirken und anschließend mit Wasser abgespült werden.
- Isopropanol als Alternative:
Ein weiteres effektives Mittel gegen Schimmel ist Isopropanol, ein hochprozentiger Alkohol. Dieser kann mit einem Tuch oder einer Bürste auf das Silikon aufgetragen und eingerieben werden. Alkohol verdunstet schnell und hinterlässt keine schädlichen Rückstände.
- Wann muss das Silikon erneuert werden?
Wenn der Schimmel tief in das Silikon eingedrungen ist, hilft oft nur das vollständige Entfernen der betroffenen Fugen. Oberflächliche Reinigung reicht in solchen Fällen nicht mehr aus, da sich der Schimmel im Inneren des Silikons festgesetzt hat.
- Entfernen des alten Silikons:
Mit einem Cutter-Messer oder einem speziellen Silikonentferner kann das alte Silikon vorsichtig herausgeschnitten werden. Anschließend sollte die Fläche gründlich gereinigt und vollständig getrocknet werden, bevor neues Silikon aufgetragen wird.
- Neues, schimmelresistentes Silikon verwenden:
Beim erneuten Verfugen sollte unbedingt hochwertiges Sanitärsilikon verwendet werden. Dieses enthält fungizide Zusätze, die das Wachstum von Schimmel verhindern und so für eine längere Haltbarkeit sorgen.
- Richtige Belüftung zur Vorbeugung:
Eine der wichtigsten Maßnahmen zur Schimmelvermeidung ist regelmäßiges Lüften. Nach dem Duschen sollte das Fenster geöffnet oder ein Lüfter eingeschaltet werden, um die Feuchtigkeit aus dem Raum zu entfernen.
- Trockenhalten der Silikonfugen:
Zusätzlich sollte stehendes Wasser mit einem Abzieher oder einem Handtuch von den Fliesen und Silikonfugen entfernt werden. Dies reduziert die Feuchtigkeit und verhindert die Bildung von Schimmel.
- Verwendung von Anti-Schimmel-Sprays:
Anti-Schimmel-Sprays aus dem Handel enthalten spezielle Wirkstoffe, die das Wachstum von Schimmel verhindern. Eine regelmäßige Anwendung kann helfen, das Silikon langfristig vor Schimmelbefall zu schützen.
- Regelmäßige Reinigung und Pflege:
Neben vorbeugenden Maßnahmen ist eine regelmäßige Reinigung des Badezimmers wichtig. Milde Reinigungsmittel ohne aggressive Chemikalien helfen, das Silikon in gutem Zustand zu halten, ohne es porös zu machen.
- Wann sollte ein Fachmann hinzugezogen werden?
Falls der Schimmel trotz aller Maßnahmen immer wieder auftritt, könnte dies auf eine fehlerhafte Abdichtung oder eine unzureichende Belüftung des Badezimmers hinweisen. In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, einen Experten zu Rate zu ziehen.
- Fazit:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Schimmel aus Silikon in der Dusche zu entfernen, je nach Schwere des Befalls. Während Hausmittel bei leichtem Schimmel oft ausreichen, sind bei hartnäckigem Befall chemische Reiniger oder sogar der Austausch des Silikons notwendig. Durch eine Kombination aus effektiver Reinigung, Vorbeugungsmaßnahmen und der richtigen Wahl des Materials kann das Problem langfristig gelöst werden.