Uncategorized

Das MUSS jeder mit dem Geschirrspüler machen (NIEMAND sagt es dir!)

Das MUSS jeder mit dem Geschirrspüler machen (NIEMAND sagt es dir!)

Der Geschirrspüler ist eines der praktischsten Haushaltsgeräte und spart viel Zeit im Alltag. Doch viele Menschen nutzen ihn nicht optimal oder vernachlässigen wichtige Pflegeschritte. Dabei gibt es einige Tricks, die die Leistung verbessern, die Lebensdauer verlängern und sogar Energie sparen können. Hier sind die besten Geheimtipps, die kaum jemand kennt!

1. Den Geschirrspüler regelmäßig reinigen

Viele denken, dass der Geschirrspüler sich beim Spülen selbst reinigt. Doch Essensreste, Fett und Kalk lagern sich ab und können die Maschine verschmutzen. Eine monatliche Reinigung mit Essig oder speziellen Reinigungsmitteln ist essenziell.

2. Das Sieb nach jeder Nutzung prüfen

Das Sieb am Boden des Geschirrspülers fängt Speisereste auf, um Verstopfungen zu vermeiden. Es sollte regelmäßig ausgespült werden, um schlechte Gerüche und Verstopfungen zu verhindern.

3. Richtig einräumen – aber wie?

Viele machen den Fehler, Teller und Tassen wahllos in die Maschine zu stellen. Teller gehören nach unten, Plastikbehälter nach oben, und große Gegenstände sollten den Sprüharm nicht blockieren.

4. Den Sprüharm überprüfen

Wenn das Geschirr nach dem Spülgang nicht richtig sauber ist, kann es an verstopften Sprüharmen liegen. Kleine Speisereste oder Kalkablagerungen blockieren die Düsen. Ein gelegentliches Reinigen sorgt für optimale Leistung.

5. Nicht zu viel Spülmittel verwenden

Mehr Spülmittel bedeutet nicht automatisch saubereres Geschirr. Zu viel Spülmittel kann Rückstände hinterlassen und die Maschine belasten. Eine angemessene Dosierung verbessert das Spülergebnis und schont die Umwelt.

6. Die Tür nach dem Spülen offen lassen

Nach dem Spülgang sollte die Tür für einige Zeit geöffnet bleiben. So kann die Restfeuchtigkeit entweichen, was Schimmelbildung und unangenehme Gerüche verhindert.

7. Essig als natürlicher Klarspüler

Anstelle von teurem Klarspüler kann Essig eine umweltfreundliche Alternative sein. Er entfernt Kalkablagerungen, sorgt für glänzendes Geschirr und verhindert unangenehme Gerüche.

8. Besteck richtig anordnen

Messer mit der Spitze nach unten, Löffel und Gabeln gemischt – so wird das Besteck optimal gereinigt. Gleichartige Teile nebeneinander können zusammenkleben und nicht richtig sauber werden.

9. Die richtige Temperatur wählen

Viele nutzen immer das gleiche Spülprogramm. Doch für stark verschmutztes Geschirr ist ein heißer Spülgang besser, während für Gläser und leicht verschmutzte Teller ein Eco-Programm genügt.

10. Plastikgeschirr nicht im unteren Fach spülen

Plastikbehälter können sich im heißen unteren Bereich verformen. Sie sollten immer im oberen Fach platziert werden, um ihre Form zu bewahren.

11. Zitronenschalen für frischen Duft

Eine halbe Zitronenschale im Geschirrspüler sorgt für einen frischen Duft und hilft, Fettablagerungen zu reduzieren. Ein einfacher, aber effektiver Trick!

12. Waschmaschinen-Tabs für eine Tiefenreinigung

Einmal im Monat kann ein Waschmaschinen-Tab in die leere Spülmaschine gelegt und bei hoher Temperatur durchlaufen werden. Das entfernt Fett, Kalk und Bakterien.

13. Spülmaschine nicht überladen

Je mehr Geschirr hineinpasst, desto mehr spart man sich einen weiteren Spülgang – doch eine überladene Maschine kann nicht effizient reinigen. Wasser und Spülmittel müssen das gesamte Geschirr erreichen können.

14. Wasserhärte anpassen

Je nach Region enthält das Leitungswasser mehr oder weniger Kalk. Viele wissen nicht, dass die Wasserhärte an der Spülmaschine eingestellt werden kann, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.

15. Fazit

Ein Geschirrspüler macht das Leben leichter – aber nur, wenn er richtig genutzt wird! Wer diese Tricks beachtet, spart Energie, schützt seine Maschine und bekommt immer perfekt sauberes Geschirr. Niemand sagt es dir, aber jetzt weißt du es! 😊

About the author

AZER123

Leave a Comment