🌸 Bittersalz: So bekommen deine Hortensien mehr Blüten – ganz natürlich!
Wenn du dir wünschst, dass deine Hortensien prachtvoller, farbintensiver und voller Blüten sind, brauchst du kein teures Spezialdüngerprodukt. Ein einfaches Hausmittel kann wahre Wunder wirken: Bittersalz (auch bekannt als Magnesiumsulfat).
🧂 Was ist Bittersalz?
Bittersalz ist Magnesiumsulfat, ein natürliches Mineral, das aus Magnesium und Schwefel besteht – beides wichtige Nährstoffe für das Pflanzenwachstum und besonders die Blütenbildung.
💐 Warum ist Bittersalz gut für Hortensien?
-
Magnesium hilft der Pflanze bei der Chlorophyllbildung → kräftigere, gesündere Blätter
-
Schwefel unterstützt die Nährstoffaufnahme aus dem Boden
-
Fördert eine reichere Blütenbildung und stärkere Farbentwicklung (besonders bei rosa & blauen Sorten)
🛠️ Wie wendet man Bittersalz bei Hortensien an?
1. Bittersalzlösung zum Gießen
🔹 Mische 1 Esslöffel Bittersalz pro Liter Wasser
🔹 Gieße damit die Hortensie etwa alle 4 Wochen in der Wachstums- und Blütezeit (Frühling bis Spätsommer)
2. Direktes Einbringen in den Boden
🔹 Streue 1–2 Esslöffel Bittersalz direkt um die Pflanze herum (im Radius der Wurzeln)
🔹 Leicht einarbeiten und gut wässern
📅 Wann anwenden?
-
Erste Düngung: Ende März bis Anfang April
-
Wiederholung: Alle 4–6 Wochen bis Ende Juli
-
Nicht im Herbst verwenden, um neues Wachstum vor dem Winter zu vermeiden
⚠️ Hinweise:
-
Nicht überdosieren – zu viel Magnesium kann das Gleichgewicht im Boden stören
-
Nur auf feuchtem Boden anwenden (niemals in trockene Erde streuen!)
-
Ideal bei gelblichen Blättern mit grünen Adern (Magnesiummangel)
🌸 Fazit:
Mit Bittersalz machst du deine Hortensien blühfreudiger, gesünder und farbenprächtiger – und das ganz ohne Chemie. Ein kleiner Trick mit großer Wirkung für jeden Gartenfreund!