🫒 Kippe OLIVENÖL in deine Spüle und STAUNE, was passiert – DAS verändert ALLES! 😲✨
Es klingt zunächst ungewöhnlich – Olivenöl in die Spüle zu gießen?! Aber tatsächlich gibt es einen cleveren Trick, bei dem ein kleiner Tropfen Olivenöl große Wirkung entfalten kann. Wichtig: Es geht nicht darum, literweise Öl in den Abfluss zu schütten (das wäre schädlich!) – sondern um einen gezielten Einsatz mit praktischen Nebeneffekten.
🧼 Wofür wird Olivenöl in der Spüle eingesetzt?
👉 1. Gegen festklebenden Schmutz am Spülbecken
Wenn dein Edelstahl- oder Keramik-Spülbecken stumpf, fleckig oder fleckig aussieht, hilft Olivenöl als natürlicher Glanz-Booster.
Ein paar Tropfen auf ein weiches Tuch, über die Spüle reiben – und sie glänzt wie neu!
👉 2. Als natürliche Pflege für Edelstahl
Olivenöl schützt Edelstahl-Oberflächen vor neuen Wasserflecken und Fingerabdrücken – ähnlich wie teure Spezialreiniger, nur natürlicher!
👉 3. Gegen unangenehme Gerüche im Abfluss
Ein Tropfen mit ätherischem Öl (z. B. Zitrone oder Minze) gemischt, kann helfen, Gerüche zu binden – besonders nach stark riechenden Speisen wie Fisch, Zwiebeln oder Knoblauch.
⚠️ Aber Achtung: Nicht direkt in den Abfluss kippen!
Olivenöl ist ein Fett, das sich mit der Zeit in den Rohren ablagern kann – genau wie Speisefette generell. Daher:
🔸 Nie Öl pur in den Abfluss gießen!
🔸 Stattdessen: Mit Küchenpapier Rückstände aufnehmen, damit putzen und das Papier im Müll entsorgen.
💡 Bonus-Tipp: Spülbecken-Peeling
🔸 1 TL Natron
🔸 1 TL Olivenöl
🔸 Optional: ein paar Tropfen Zitronensaft
→ Zu einer Paste vermischen und damit das Spülbecken reinigen – es wirkt wie ein sanftes Peeling, entfernt Wasserflecken und hinterlässt Seidenglanz und frischen Duft.
✅ Fazit:
Olivenöl ist nicht nur gesund auf dem Teller – sondern auch ein echter Alltagshelfer in der Küche!
Mit einem kleinen Trick wird es zum sanften Reiniger, Oberflächen-Schoner und Geruchsentferner.
Also: Nicht in den Abfluss – aber gerne auf die Spüle! 😄🫧
Möchtest du noch mehr Tricks mit Küchenzutaten?